
Ziele

Philosophie

Wie werde ich Mitglied
Zivilcourage ist lernbar – Pausenengel zeigen, wie es geht
Mit dem gewaltpräventiven Projekt “Pausenengel” können Lehrer und Schüler der Gewalt auf den Schulhöfen entgegentreten.
Die Schüler bekommen über die Mitarbeit in diesem Projekt eine äußere und innere Stärkung ihres Selbstwertgefühles. Die Kinder erlernen in ihrer Ausbildung und später in ihrem Dienst auf dem Pausenhof Regeln zum gewaltfreien und fairen Umgang miteinander.
Und in vielen kleinen Schritten wird die Zivilcourage der Schüler gestärkt!
Die in den Ausbildungseinheiten erlernten Verhaltensregeln und Fähigkeiten werden so in realen Lebenssituationen angewandt.
Den Begriff Pausenengel gab es im Jahr 2007 noch nicht im Internet und die Google Suchmaschine konnte auch keinerlei Verknüpfungen finden.
Es ist ein Name, den die Schüler sich für ihre Arbeit selbst gewählt haben und den sie heute mit großem Stolz tragen. Die „Pausenengel“ sind ein Projekt von Schülern für Schüler und geben jedem Raum sich selbst seine eigenen Schwerpunkte zu setzen und mit den Jahren auch auszuweiten.
Unterstützung Projekt “Lachende Kinder” in Ruanda
Hallo liebe Pausenengel
Die Pausenengel der Fröbelschule Aschaffenburg setzten sich gemeinsam mit Ihrer Schülermitverantwortung (SMV) seit einem Jahr für das Projekt „Lachende Kinder“ in Ruanda ein. Sie sammeln dazu Geld über einen Rosenverkauf (Fair Trade) zum Muttertag, sie schleckten den ganzen Sommer leckeres Kratzeis auf dem Pausenhof, verkauften jede Menge Kuchen und werden am Martinstag einen Spielzeugbasar in ihrer Schule organisieren… weiterlesen